Gebrauchte Sattelzugmaschine / SZM Anzeigen
12245 Anzeigen
12.200 Anzeigen








































































- 1
- 2
- ...
- 383
- Nächste
LKW Zugmaschine Typ
Es gibt verschiedene Arten von Sattelzugmaschinen. Es gibt zum Beispiel:
- Standard-Sattelzugmaschinen
Die am häufigsten verwendete Art von Traktoren in der Welt des Transports. - Schwerlast Sattelzugmaschinen
Diese sind mit einem extra starken Motor ausgestattet, der ihnen mehr Zugkraft zum Tragen von schwereren Lasten verleiht. - Volumen-Sattelzugmaschinen
Dies sind Zugmaschinen mit einer abgesenkten Sattelkupplung. Damit können Jumbo-anhänger gekoppelt werden, in denen z.B. nicht teilbare große (nicht unbedingt schwere) Lasten transportiert werden können. - Gefahrgut-Zugmaschinen (ADR)
Es handelt sich dabei um Traktoren, die speziell zum Schutz von Lasten ausgestattet sind. Denken Sie an Feuerlöscher oder an eine Notstromversorgung, die Flüssigkeiten auch dann noch kühlen kann, wenn der Motor nicht läuft.
Zugmaschinen mit Kran
Ein Ladekran, der auf einer Zugmaschine montiert ist, ist eine übliche Ausrüstung. Diese leistungsstarken Einziehkrane können vor Ort be- und entladen, unabhängig vom Typ des angekuppelten Sattelaufliegers oder Anhängers.
PTO (Nebenabtrieb)
Ein LKW ladekran wird von einem Zapfwellenantrieb angetrieben. Diese kann separat eingeschaltet werden. Der SZM muss also nicht fahren. Es handelt sich um ein zusätzliches System am Getriebe oder Untersetzungsgetriebe eines LKW. Allerdings nutzt es den Motor des Sattelzuges. Ein Ladekran ist, wie gesagt, ein gekuppeltes Gerät, das mittels PTO (Power Take Off) arbeitet. PTO wird nicht nur für Ladekräne verwendet, sondern auch für Wasserpumpen, die von Feuerwehrfahrzeugen angetrieben werden.
Intarder und Retarder sind zusätzliche Bremssysteme.
Ein Intarder ist eine Getriebebremse. Sie erzeugt zusätzliche Bremskraft über das bestehende Bremssystem hinaus. Ein Intarder wird oft für den internationalen Transport benötigt, besonders wenn die Route durch Gebirgsregionen führt. Sie erhöht die Sicherheit und reduziert den Verschleiß von Trommel- oder Scheibenbremsen. Ein Retarder ist eine Motor- oder Auspuffbremse, die ebenfalls zusätzliche Bremskraft erzeugt.
Kabinen
Der internationale Transport wird mit SZMs mit Schlafkabine gefahren. Dies sind Luxuskabinen mit einer Koje für den Fahrer, der manchmal tage- oder wochenlang unterwegs ist. Sattelzugmaschinen für den nationalen Verkehr haben oft eine Tageskabine. Viele Marken verwenden ihre eigenen Namen für die verschiedenen Arten von Kabinen. Volvo hat zum Beispiel das Globetrotter-Fahrerhaus, insbesondere für lange Strecken, während DAF es als Space-Fahrerhaus bezeichnet.
Bekannte Marken
Was sind bekannte Modelle von Sattelzugmaschinen?
Die bekanntesten Modelle werden von den großen Marken hergestellt. Volvo FH, Mercedes Benz Actros, MAN TGX, Iveco Stralis, DAF XF, Scania R-Serie und die Renault T-Serie. Ein sehr beliebtes Modell ist der Scania R143.
Was kostet eine Sattelzugmaschine im Durchschnitt?
Ein gebrauchter Traktor kostet im Durchschnitt 33.000 €, aber das hängt von vielen Faktoren ab, wie Marke und Modell, Kabinengröße und Komfort, Leistung, Art des Bremssystems, Baujahr, Kilometerstand und Achsformel. Im Durchschnitt kostet eine neue Sattelzugmaschine zwischen 95.000 € und 160.000 € .
Wie wird der Wert eines gebrauchten Zugfahrzeugs bestimmt?
Neue Sattelzugmaschinen verlieren bei einer Laufleistung von 100.000 Kilometern pro Jahr in der Regel etwa 25-30% ihres Wertes. Nach 6 Jahren spielt das Alter eine weniger wichtige Rolle bei der Bestimmung des Wertes und z.B. die EURO-Normen gewinnen an Bedeutung.